trakker2007
Jego wiedza o ciężarówkach jest wielka
Dołączył: 16 Maj 2007
Posty: 333
Przeczytał: 0 tematów
Ostrzeżeń: 0/3
|
Wysłany: Śro 20:59, 06 Cze 2007 Temat postu: Autobahn in Deutschland |
 |
|
Eine Autobahn ist eine Fernverkehrsstraße, die ausschließlich dem Schnellverkehr mit Kraftfahrzeugen dient. Sie besteht aus zwei Richtungsfahrbahnen mit (in Deutschland seit einigen Jahrzehnten) jeweils mindestens zwei Fahrstreifen, meist mit zusätzlichem Standstreifen. Beide Fahrbahnen sind durch einen Grünstreifen, in dem oft Schutzplanken aus Stahl oder eine Betonschutzwand errichtet sind, voneinander getrennt.
Im Gegensatz zu anderen Straßentypen sind Autobahnen stets höhenfrei. Der Übergang von einer Autobahn auf eine andere erfolgt durch Brücken und Unterführungen (Autobahnkreuz) oder Abzweigungen (Autobahndreieck, in Österreich „Knoten“, bzw. Autobahnverzweigung), Übergänge ins nachgeordnete Straßennetz werden (Autobahn-)Anschlussstellen genannt. Je nach Verlauf der Trasse spricht man in manchen Fällen von Ringautobahnen oder Stadtautobahnen. Tunnel und Brücken im Zuge der Autobahnen, sowie die meisten Straßenbrücken über die Autobahnen sind Teile der Autobahnen.
An den meisten Autobahnen sind Autobahnraststätten und Autobahnparkplätze angeordnet, die den Ver- und Entsorgungsbedürfnissen des Fernverkehrs und der Tatsache, dass auf Autobahnen das Halten und Parken nicht erlaubt ist, Rechnung tragen. Diese Anlagen sind Teile der Autobahnen.
Jede Autobahn besitzt mehrere Bedarfsumleitungen, um Staus umfahren zu können.
Post został pochwalony 0 razy
|
|